Einsatzorte
Region Hannover | Niedersachsen | DACH-Region
Themenschwerpunkte für die Bereiche CSR (Corporate Social Responsibility), den SDGs (Sustainable Development Goals) der UN sowie für den DNK
(Deutscher Nachhaltigkeitskodex des Rates für nachhaltige Entwicklung):
-
Impuls-/Prozessbegleitung
- Multimediale Trainings + Workshops
- Vorträge
- Audits
Qualifikationen
CSR-/Nachhaltigkeitsmanagement für nachhaltiges Wirtschaften
- CSR Manager | TÜV Rheinland Akademie Berlin | geprüft + zertifiziert
- DIN ISO 26000 | CSR-/Nachhaltigkeitsmanagement | TÜV Rheinland Akademie Berlin | geprüft + zertifiziert
- G4-Richtlinie | TÜV Rheinland Akademie Berlin | geprüft + zertifiziert
- N-Kompass Berater | N-Kompass | Berlin | geprüft + zertifiziert + autorisiert zur Methodenanwendung
- Auditor IASA e.V. | Nachhaltigkeitsaudits nach IASA Certified Sustainability® | Bonn | geprüft + zertifiziert
- Offizieller DNK-Schulungspartner | Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) | Berlin | autorisiert seit 2015
Traininerausbildungen | analog + digital
Analog:
- Train-the-Trainer | Hochschule Hannover | geprüft + zertifiziert
Digital:
- Train-the-E-Trainer | Universität Hamburg | geprüft + zertifiziert
- E-Learning Autor | FCT Akademie Karlsruhe | geprüft + zertifiziert
- Ausbildung zum Online-Trainer | WiPec Dresden | geprüft + zertifiziert
Beratung
- Berater Offensive Mittelstand | Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) | Köln | autorisiert
Kommunikation
-
Kommunikationswirt (KdA) | Nordd. Akademie für Marketing + Kommunikation | Hannover |
Abschluss
Eigene
Initiativen
-
CSR-Netzwerktreffen | Nachhaltiges Wirtschaften | Landesweit in Niedersachsen
-
CSR-Aktivforum | Kooperation mit dem LandeSportBund Niedersachen e.V.
Mitgliedschaften / Beteiligungen
-
Pro Hannover Region (PHR) / Arbeitsgruppe CSR + Nachhaltigkeit
-
Expertenkreis "CSR trifft Sport" des LandesSportBund Niedersachsen e.V.
-
[kre|H|tiv] Netzwerk Hannover e.V.